... wenigstens ein bisschen. Ich musste unbedingt ein wenig Frühling ins Haus holen. Normalerweise riechen Hyazinthen ja recht streng und man kann sie kaum im Wohnraum haben, aber diese sind ganz unaufdringlich und einfach nur schön. ...
Dem Winter trotzen…
grobstofflich
ICH habe gestern Stoff gekauft. Jetzt ist das vielleicht nicht weiter verwunderlich - für euch, die ihr kreativ seid und geschickt und mit der Nähmaschine umzugehen wisst.Aber für MICH ist das in etwa so, als wenn ein sich ein Pinguin ins Solarium begiebt - so was in der Art wie "schier unmöglich". Wer mich kennt weiß, dass das ungewöhnlich(st) für mich ist. Nun denn, mal schauen, ob ICH sie auch verarbeite, oder ob die Stoffe bei mir vergilben...Übrigens würde ich mich über sämtliche kreative Ideen und Einfälle, Nähanleitungen (für so einfache Sachen wie Herzen & Co. - oder sollt ich der Einfachheit halber lieber Rechtecke nähen??! ;-) ) etc. sehr freuen. Ich habe seit Schulzeiten nicht ...
weg geflogen
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen,wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen.Albert Schweitzer (1875-1965) Heute habe ich vom Tod des Mannes einer Bekannten gehört und das hat mich - auch unbekannterweise - sehr erschüttert. Er hinterlässt neben seiner geliebten Frau noch einen 8-jährigen Sohn. Meine Bekannte hat sich gerade eben selbständig, die liebt ihren Beruf und geht darin auf, ihr Mann hat sie immer unterstützt und an sie geglaubt. Sie gibt so vielen Menschen Kraft und Liebe und nun braucht sie all die Stärke die sie bekommen kann. Sie ist so eine überaus liebenswerte und dankbare Person, und selbst jetzt, wo sie so eine schreckliche ...
(relativ) gut bestückt
Der liebste aller Männer, meine Jungs und ich haben heute dem Schneechaos getrotzt und meinen liebsten MöbelElchen unsicher gemacht. 1001 Dinge haben sich über die letzten Wochen auf meiner "Unbedingt-haben-muss-Liste" zusammengefunden und nicht einmal die Hälfte davon hab ich heute bekommen. Um meine Enttäuschung darüber gering zu halten hab ich stattdessen in der Fundgrube ein "Frustkasterl" erstanden, wirklich billig, - aber dass günstig erstanden nicht unbedingt günstig durchdacht sein muss, hab ich dann zu Hause feststellen müssen: weil das Ding nämlich nirgendwohin wirklich gut passt. Ich sollte mich eigentlich noch den neuen Schätzen widmen, - ein Teil wird soeben im Geschirrspüler ...
Vogelhaus
Der 86-jährige Urgroßvater meiner Jungs hat ihnen ein eigenes Futterhaus gebastelt, damit sie die Tiere vorm Fenster besser beobachten können. Viele Tage mussten sich die kleinen Herren gedulden, bis gestern endlich das erste lang ernsehnte Vogerl gesichtet wurde. Der Schnee hat es Futter suchen lassen und so hoffen wir, dass noch viele Meisen und Amseln den Weg zur Vogelvilla finden werden... ...
Weihnachts-Schluss
Der Anfang ist gemacht, aber noch lange kein Ende in Sicht. Ich habe heute damit angefangen, die Weihnachtsdeko zumindest einmal in der Wohnküche zusammenzutragen - dort liegt jetzt ein Großteil der Sterne, Herzen, Kugeln... auf dem Esstisch herum und wartet darauf, für die kommenden 11 Monate eingemottet zu werden. Und da ich mich grad entschlossen habe, mich ein wenig dem www zu widmen, wird sie dort auch noch bis morgen liegen bleiben. Und warten. Und dann freu ich mich wie eine Schneekönigin darauf, das Haus umzugestalten. Dank der vielen tollen Deko-Seiten, die ich hier in den letzten Tagen durchstöbert habe, bin ich inspiriert und voller Tatendrang! Bilder folgen... ...
BratApfelMarmelade
Heute möchte ich eines meiner liebsten Winter-Rezepte hier einstellen, ich verschenke sie gerne in der kühlen Jahreszeit und wir essen sie auch statt der üblichen Preiselbeeren gerne zu Fleischgerichten... BRATAPFELMARMELADE 800 g Äpfel, (geschält und klein geschnitten) 75 g Mandelnplättchen (in einer Pfanne angeröstet) 1 TL Zimt 2 TL Zitronensaft 75 g Rosinen (einen Tag vorher in Rum oder kinderfreundlicher: in Apfelsaft eingelegt) 500 g Gelierzucker (ich nehme 3:1)ZUBEREITUNGDie eingelegten Rosinen, die kleingeschnittenen Apfelstücke, die gerösteten Mandeln, den Zimt, den Zitronensaft und die Rosinen mit dem Gelierzucker vermischen, anschließend die Masse unter ständigem Rühren aufkochen ...