Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch – einen Gastbeitrag einer von mir sehr geschätzten lieben Freundin, Eva von @meiliabstespeis. Eva schreibt wie ich seit vielen Jahren auf ihrem Foodblog und hat in diesem Jahr ein besonderes Format ins Leben gerufen – ein Onlinemagazin, bei dem viele tolle Menschen mitarbeiten und ihren Beitrag leisten. Auch ich darf Teil ihres Konzepts “Gefühle, für die es Rezepte gibt” sein und den Part der “Gestalterin”, der Dekorateurin sein und meine Liebe zum gemütlich und schön Wohnen und Leben bei ihr mit den LeserInnen teilen. Danke dafür, das freut mich wirklich sehr!
“Zwölf mal im Jahr gibt es jetzt die ganze Welt der Gefühle zum Mitfühlen, Nachkochen und selbst Spüren. Tu Dir was Gutes. Nimm Dir einen Moment Zeit, um in dich hineinzuhören und zu spüren, wie es Dir geht. Beobachte, was aufsteigt, was sich zeigt. Mal hinsehen. Mal liebevoll wahrnehmen, was ist. Und wenn Du möchtest, sind wir deine Begleiterinnen … ”
Eva @meiliabstespeis

Eva hat ein wunderbares Rezept für euch und ich gebe zu: ich hätte jetzt sooo gerne so ein “Schokoknopferl” nebst einer Tasse Tee hier vor mir stehen, einfach hineinbeißen, zergehen lassen, genießen! Aber ich bin nicht so die leidenschaftliche Bäckerin, also muss ich wohl mit den schönen Bildern Vorlieb nehmen. Ihr macht es hoffentlich anders und backt nach- ich würde mich freuen, wenn ihr hier berichtet, wie euch das Rezept gelungen ist ! 🙂

POLO KEKSE
Zutaten
160 g Butter, weich
160 g Puderzucker
Mark einer Vanilleschote
2 Eier, mittelgroß
200 g Mehl, glatt
30 g Kakaopulver, ungesüßt
20 g Maisstärke
160 g Butter, weich
Ribiselmarmelade zum Füllen
Schokoglasur
100 g Schokolade, dunkel
100 g Butter
1. Die weiche Butter mit dem Puderzucker und der Vanille cremig aufschlagen.
2. Die Eier nach und nach einrühren bis alles cremig ist.
3. Das Mehl, die Stärke und den Kakao versieben und nach und nach zur Buttermasse rühren.
4. Den Ofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Den Teig in einen Spritzsack füllen und portionsweise gleichmäßige Busserl auf das Backblech spritzen.
5. Die Busserl etwa 10 – 12 Minuten backen – sie dürfen nicht zu lange backen, sonst wird der Kakao bitter.
6. Je zwei Busserl mit der Marmelade zusammen setzen.
7. Für die Glasur die Schokolade im Wasserbad schmelzen, die Butter einrühren und mit einer Spritztüte die Busserl verzieren. Kurz antrocknen lassen, dann die zweite Hälfte verzieren. In Blechdosen aufbewahren.

Das Abo, von dem ich oben gesprochen habe, findet ihr übrigens HIER und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch davon ebenso verzaubern lasst, wie ich das jeden Monat tue! Außerdem findet ihr von mir Deko- und Einrichtungsbilder dort 😉 .
Ganz herzliche Grüße und einen wundervollen Dezembertag noch für euch und DANKE an meine liebe Eva für dieses tolle Rezept und die herzigen Bilder!

Nora
Als erstes vielen lieben Dank für das Advent Türchen Nr. 4 liebe Nora
Das Rezept hört sich lecker an ich glaub ich werde es mal nachbacken…..
Glg Christel
Mach das 🙂
GLG
Oh wie toll!
Das werd ich probieren:-)
Liebe Grüße
Katrin
♥️
Liebe Eva, liebe Nora,
das klingt nach einem sehr guten und einfachen Rezept. Einfach ist wichtig für mich, da ich nicht so die Keksbäckerin bin. Ich sag immer – ein Kuchen ist schnell zusammengerührt, aber diese Kleinarbeit bei Keksen ist nicht so meins.
Die Fotos sind sehr schön und Gusto machend.
Angenehmen Tag!
LG
Vera
Ich fühle mit dir! Es geht mir genauso 😉
GLG
hmmm, das Rezept klingt gut! Endlich einmal ein Teig der zwischendurch nicht ewig kühl rasten muss…
Teig anrühren, auf´s Blech und backen, das ist meins!
Wenn es meine Zeit zulässt, werde ich die Busserl bald backen – mal sehen ob das Ergebnis auch so fototauglich wird 😉
LG Edith
♥️
Mjam…. Für einen Schokoholic wie mich definitiv ein Nachback-Rezept! Danke auch an deine Co-Autorin! Ich frage mich allerdings, warum sie “POLO” Kekse heißen??
Liebe Grüße vom HirschEngelchen
Anka
♥️
DAS ist allerdings eine gute Frage!! Vielleicht kann Eva sie uns hier beantworten…. ?!?
🙂