Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung/Affiliate Links

Wer mir auf Instagram schon länger folgt hat es schon mitbekommen: ich bin vor über 2 Monaten unter die Brotbäcker gegangen. Das war eigentlich noch ein “Vor-Corona”Projekt, aber in den letzten Wochen, die sich ausschließlich zu Hause abgespielt haben, habe ich das ganze Brotbacken verinnerlicht und optimiert und wöchentlich bis zu 3, 4 Brote gebacken.


Den Sauerteig bewahre ich im Kühlschrank in einem Marmeladeglas auf. Momentan ist mein Sauerteig (hier aktuell nicht im Bild) in einem größeren Gefäß von Lieblingsglas drin, da stelle ich euch am Schluss auch noch einen Link ein, denn ihr bekommt bei Lieblingsglas
10% Rabatt mit einem Code, den ich euch dann noch verraten werde.


Meine Mehle und meine Brotgewürze habe ich in Gläsern luftdicht verpackt. Ich liebe meine Vorratsladen, in denen die Gläser übersichtlich gestapelt sind. Auch die verlinke ich euch noch später. Das Brotgewürz habe ich selber gemacht, wenn ihr möchtet, kann ich euch dafür das Rezept einmal einstellen.










Mit dem Rabattcode seelensachen10 spart ihr 10% auf euren Einkauf
Im Internet kann ich euch folgende Seiten ans Herz legen, die voll mit Tipps und Rezepten rund ums Brot backen sind:
° Die liebe Michaela von Littlebee – hier erfahrt ihr, wie man Sauerteig ansetzt und es gibt viele tolle Rezepte!
° Backen mit Christina – nicht nur Kochbücher – auch einen Blog gibt`s
Meine Lieben, ich hoffe, ich konnte allen, die genauso neugierig aufs Brot backen sind, wie ich es bin, ein wenig weiter helfen.
Bitte verzeiht, wenn ich (noch) keine eigenen Rezepte einstellen kann, sobald ich ein selbst zusammengestelltes Rezept haben sollte, das gut schmeckt und gelingt, mache ich das, ich verspreche es euch!
Und nun gutes Gelingen und VIEL FREUDE beim Brot backen!
Hmmmmm…. Ich phantasiere mir hier anhand deiner Bilder diesen unvergleichlichen Brot-Duft zusammen!! Und ich habe GEWÄSSER im Mund. Einen See… Ozean… Mjam! Ich habe auch schon mal Brot gebacken, aber immer nur mit Hefe. Das mit dem Sauerteig muß ich auch mal ausprobieren. Allerdings habe ich keine speziellen Utensilien daheim. Geht aber doch bestimmt auch mit anderen Schüsseln und Behältnissen, oder?
Liebe Grüße vom HirschEngelchen
Anka
Hihi… stimmt, da hat man wirklich Gewässer im Mund! Und der Duft, wenn gebacken wird, ist unvergleichlich!
Hefebrot mag ich im Vergleich gar nicht mehr…. höchstens 3-5 Gramm (!) Hefe gebe ich in manche Brote, ich werde aber mal versuchen, das wegzulassen. Scheinbar brauchen das aber manche schwere Teige als Triebhilfe.
Probiere es unbedingt einmal mit Sauerteig aus! 🙂
GGLG Nora
Liebe Nora
ich backe auch fast wöchentlich ein Brot. Wir essen vorallem am Weekend Brot oder Zopf und deswegen reicht eins pro Woche 😉 ich liebe es! Eigentlich habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen mit Sauerteig anzufangen. Ich liebe den Geschmack aber getraue mich nicht dran. Evt. brauch ich einfach einen anstoss.. mal schauen! Deine Brote sehen aber sehr lecker aus!
Ich backe ein Brot und entweder zum Abendessen (wenn wir alle daheim sind) oder zum Frühstück (wenn vereinzelte Personen Glück haben 😀 ) ist es weg. 😀 ich könnte/müsste jeden 2. Tag backen…
GLG
Liebe Nora,
du hast mich auch schon angesteckt 😊 Brot backen macht Spaß und schmecken tut es auch noch☺️ An Sauerteig habe ich mich immer noch nicht gewagt….denke, es wird Zeit. Werde mich jetzt mal kundig machen und einen Ansatz ansetzen. Die Facettengläser sind wirklich toll. Ich mag es auch sehr, wenn praktisches auch schön ist. Danke für die so schönen Bilder 😊
Wünsche dir einen schönen Abend!
Susanne
Hihi das freut mich! Trau dich über den Sauerteig drüber! Sauerteigbrot schmeckt sosoviel besser!!
🙂 GLG
Hallo Nora,
inspiriert von deinen vielen tollen Brot-Bildern auf Insta hatte ich den Duft von frischem Brot schon in der Nase.. daher habe ich mich an das Projekt Sauerteig-Ansatz und Brotbacken gewagt und gestern erstmals ein Sauerteig-Brot selbst gebacken. Ich denke es ist zwar noch nicht ganz perfekt geworden, aber bin ich doch schon ganz zufrieden damit und vor allem es schmeckt!
Vielen lieben Dank für deine Inspiration, liebe Nora!
LG Edith
Suuuper! Das freut mich, dass ich dich anstecken konnte!
Der Sauerteig wird immer kräftiger und jedes Brot wird anders! 🙂
GGLG Nora
Halli-Hallo
Brotbacken ist immer toll. Es ist nicht nur Nahrung herstellen sondern auch ganz viel Entspannung. 😊
Viele liebe Grüße u d mach bitte weiter so.
Stimmt! Und Brotteig greift sich soooo gut an! 🙂
GGLG