Hingegen: Herummotzen, mit seinem (“auch so schrecklichen!”) Schicksal hadern (“Warum passiert das grad mir?..”), den Alltag “mühsam und anstrengend” finden, das ist uns alles bekannt und für die meisten um ein Vielfaches einfacher anzusprechen, als die schönen und kostbaren Momente und die Einzigartigkeit in Kleinigkeiten zu erkennen und zu würdigen.
Und ich nehme mich da nicht immer aus, herumzu”motschkern” (ein österreichischer Ausdruck, nehme ich mal an… bedeutet so viel wie “herummaulen”, “sudern”, “jammern”…) ist auch bei mir immer wieder mal hoch im Kurs und dabei geht es oft nur um den Grant den man auf sich selber hat, weil man die Dinge, die man eigentlich tun möchte, sich nicht vergönnt (“zuerst machst du mal die Sachen, die von dir verlangt/erwartet/gemacht werden müssen..”), man nicht macht oder von vornherein ausschließt (“das wird doch sowieso nichts…” und/oder “andere können das doch vieeel besser!”) … hach, was soll ich sagen, wir könnten wohl alle Romane füllen mit unseren vermeintlichen Unzulänglichkeiten,…. ABER: HALT – STOP – AUS! Damit ist jetzt Schluss!
Meinen Klienten in der Praxis empfehle ich in solchen Situationen immer, ein Glücksmomentetagebuch anzulegen, mir bis zur nächsten Stunde, in der sie mich be-aufsuchen, aufzuschreiben, was sie besonders schön gefunden haben oder ihnen besonders ins Auge gestochen ist (das müssen keine großartigen Dinge sein – auch ein Schmetterling oder ein Marienkäferchen kann einem ganz weit das Herz öffnen, wenn man nur HINSCHAUT!).
Bei 10 Dingen, die ich besonders GUT/SCHÖN/TOLL/LIEBENSWERT an mir finde, wird`s da schon schwieriger.
Darum heute (wieder einmal) meine Bitte und mein Aufruf an MICH und an EUCH:
Und um es euch ein wenig einfacher zu machen, hab eine kleine hübsche Liste für euch gemacht (ich druck sie mir auch aus und klebe sie in mein SeelenBücherl 🙂 ), die euch Freude bereiten soll und euch vielleicht auch dazu anregt, mal die kleinen und schönen Momente des Lebens einzufangen und festzuhalten (tut unheimlich gut, wenn es einem mal nicht so gut geht und man diese Listen anschaut und sieht, wieviel Schönes/Gutes trotz allem in seinem Leben ist).
Bei mir würden auf dieser Liste für den heutigen Tag auf jeden Fall “frisch gebackene Apfelspalten aus säuerlichen Gartenäpfeln” und meine “wieder erblühende Duftrose” stehen. Außerdem hab ich eine Geburtsanzeige für eine meiner liebsten und älteste Freundinnen machen dürfen – von den Fotos ihres Babies hin bis zur Gestaltung der Karte durfte ich alles an meinen Talenten (ha! da haben wir`s wieder!!) einbringen und das hat mich sehr glücklich gemacht (noch mehr, dass sie und ihr Mann damit so eine Freude haben und ihnen meine Entwürfe wirklich gut gefallen haben (hoffe ich zumindest, dass sie sich ehrlich sein getraut hat 😉 ). Ja, ihr seht…. man braucht gar nicht viel nachdenken und schon füllt man so eine kleine Liste gleich an einem Tag! Wie einfach muss es für einen GlücksmomentejägerNeuling dann sein, die schönen Momente eines ganzen Monats einzufangen?!….

Achja, und wer sich drübertraut und bei dem Gedanken, sich ein paar Minuten für sich selbst Zeit zu nehmen um auf die Suche nach seinen Talenten zu gehen, nicht gleich Schweißausbrüche und Panikattacken bekommt, der darf das auch gleich machen, … hierfür empfehle ich auch ein Listerl… also bitte – ihr dürfte diesmal ausnahmsweise wieder einmal etwas herunterkopieren von SeelenSachen und fühlt euch frei, diese Listen für euren eigenen Gebrauch (!) weiterzuverwenden.
Und wer sich wirklich wirklich traut, mutig ist und mag, der darf dann natürlich auf seinem Blog darüber berichten oder mir ein kurzes Mail schicken… bin gespannt, wie es euch dabei ergehen wird.
In dem Sinn: Keep the good things in life in mind and have fun!
PS: Bitte kann mir jemand verraten, wie ich solche Sachen als PDF Download File zur Verfügung stellen kann?!?
vielen herzlichen dank fürs dran-erinnern, liebe nora! schön, nicht allein zu sein mit dem “nörgler-in-sich-selbst” ! das sammeln von glücksmomenten tut wirklich gut, mir hilft schon das dran-denken- aufschreiben habt ich noch nicht versucht…
mein glücksmoment heute morgen: ich hab heut frei, mein ferienkind schläft noch, sitze auf der terasse und frühstücke, kommt eine amsel…tippelt an den teich…beäugt mich…tippelt ins wasser und trinkt…eine 2. kommt dazu…beide tippeln und trinken eine ganze weile, und das alles 2 meter von mir entfernt – oder eher nah ! dat war schöön!! 🙂 hab noch einen tollen tag, schieb deinen nörgler in den keller und fülle deine schöne liste, du seelen*kind ! herzliche dornrös*chengrüße!
ein wirklich inspirierender, anregender post und du hast dir soviel mühe gemacht sogar noch eine schöne liste zu basteln. DANKE!
sie liegt jetzt neben meinem bett und wird abends gefüllt…heute kommt die liebevolle nachbarin darauf die krankem, blassen etwas eine tolle suppe vorbeigebracht hat. die wärme gefühlt und dann durch die suppe war ein echter glücksmoment.
Liebe Nora,
ich kann nur laut ja, ja, ja rufen bei diesem wunderbaren Post.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Vera aus Wien
Hallo Nora,
schön, wenn man merkt, daß man mit seinen Gedanken nicht alleine ist, ich hatte vor einigen Tagen erst ein “ich zweifel an mir selber viel zu oft” Post.
Danke für den deinigen!!! Du sprichst mir aus der SEELE!!!!
Liebe Grüße,
Annette
Hallo Nora,
genau solche Fragen gehen mir im Kopf rum… Talente in der Mehrzahl finde ich sehr schön.
Ich werde morgen auf meinem Blog darauf eingehen!
Wie du die Listen als PDF-Download anbieten kannst, weiß ich nur bei “meinem” Blogprogramm. Da ist das ganz einfach…
Vielen Dank und viele Grüße
Lucia
Guten Morgen Nora, Glücksmomente empfinde ich jeden Tag, denn jeden Tag sind wir Familie! und Talente können sich entwickeln, man muss es sich nur zutrauen!
Ganz liebe Grüsse, Sabine
Hallo Nora,
ab und zu rutscht das Selbstvertrauen in den Keller, dann ist es sehr gut solch eine Liste zu machen, oder sich die schon gemachte wieder anzusehen.
Und: Es ist erforderlich, jeden Tag zu üben!! 😉
Zum Thema PDF, bzw ausdrucken, versuch es doch mal hiermit:
https://www.printfriendly.com/browser_tool
Liebe Grüße
Elke
Liebe Nora !
Auf den Punkt getroffen. Sehe ich leider auch immer wieder. Mit den Tipps für andere bin ich natürlich auch sehr gut ! Bei sich selbst fängst man schon an die Latte wieder ganz hoch zu legen oder Fähigkeiten einfach als selbstverständlich oder eben als “ist ja eh normal” abzustempeln. Ich finde deine Idee mit dem bewussten Umgang mit sich selbst und dem was einem glücklich macht wirklich ausgesprochen gut und werde das mal wieder für mich selbst machen
Ganz liebe Grüße aus Seattle
Claudia
Dear Nora,
I have translated your post and if the translation did your lovely post justice, you do indeed talk about some very important – but not always easy – things. Trying to be kinder to oneself and also focus on the positive aspects of life can only lead to good things and it is good to be reminded sometimes – thank you!
And THANK YOU for your kind words about the article and about our home! I still have not seen the magazine, but hope it will arrive in the post in the next few days!
Warm regards,
Helena
Ein sehr guter Post…so wahr!
Man vergisst wirklich im Alltagsstress wieviel schöne Momente das Leben bereithält…man muß nur die Augen aufmachen…
Gern nehme ich deine Vorlagen mit und werde sie sicher demnächst ausfüllen.
Auch für meinen pupertierenden Sohn (der manchmal geballte Langeweile hat, obwohl er so talentiert in vielen Dingen ist, werd ich die Liste mal als Ferienhausaufgabe geben)…vllt. fällt ihm dann was ein was man mit seinen Ferien noch so anstellen kann
vlg, Arnica
Liebes Pünktchen,
es ist gar nicht so einfach die eigenen Stärken zu erkennen. Denn oft sind die eigenen Stärken ja für uns Selbstverständlichkeiten. Manchmal müssen einem wirklich erst andere die Augen öffnen.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
TRUE.
:-*
Sehr süß die Idee!
Liebe Grüße,
Markus
Hallo liebe Nora,
sooo wohltuende Zeilen, die ich gerade bei Dir gelesen habe.
Eine Idee noch als kleinen Beitrag von mir:
stecke Dir jeden Tag 10 kleine Steinchen in die Hosentasche. In jedem Glücksmoment im laufe des Tages wandert ein Steinchen in die andere Hosentasche.
Ob da täglich 10 Steinchen reichen?
Es gibt wahrlich viele Dinge und Momente, die mich Tag für Tag glücklich stimmen.
In Verbundenheit
Deine Birgit
Toller Post! Und schön zu lesen, dass er hier vielen nochmal die Augen öffnet für die vielen kleinen schönen Dinge….
Viel öfter sollte man sich daran erfreuen.
Danke für´s dran Erinnern!
Liebe Grüße
Daniela
So etwas sollte man wirklich einfach ab und zu machen. Pusht einen selbst ungemein. Oft realisiert man einfach gar nicht in welch einer schönen Welt wir leben und wie gut es uns eigentlich geht. 🙂
Man muss es sich einfach ab und zu selbst vor Augen führen.
Ich versuche in meinem persönlichen Tagebuch mindestens jeden Tag eine 'gute Sache' die mir an diesem Tag passiert oder aufgefallen ist aufzuschreiben.
Lg Magda
Da hast du was schönes angesprochen, aber ich fühle mich zum Glück nicht unbedingt angesprochen. Ich bin eher ein positiver Mensch, ich weiß ganz viel meines Lebens zu schätzen, natürlich hab ich auch unerfüllte Wünsche oder mecker rum ich hab das und das nicht… aber im großen und ganzen weiß ich recht viel zu schätzen und das sind schon so Sachen wie, dass ich bei allen unsren 3 Kindern daheim bleiben durfte, das wir bisher immer GEsund waren, selbst bei einem Verbrühungsunfall unsres Mittleren sehe ich immer ncoh das Glück im Unglück. Freu mich aber auch ganz einfach wenn meine Rose im Garten endlcih wieder blüht…ICh merke einfach, dass ich damit viel besser Lebe.
ICh hoffe du kannst dich auch bald wieder besser “leiden”,
liebe Grüße
Natascha
Ein schöner Post… Die Idee mit dem Glückstagebuch kenne ich auch schon aus eigener Erfahrung, aber man muss da wirklich an der Sache dran bleiben.
Ich habe damit nie begonnen, aber jetzt ist definitiv ein guter Zeitpunkt um damit zu starten..
Danke, für den Gedankenanstoss.. 🙂
Liebste Grüße
Ach Nora, manchmal kommen die richtigen Posts zur richtigen Zeit – und heute war das absolut der Fall – in letzter Zeit liegt mein Fokus zu sehr auf dem was ich alles nicht schaffe, nicht habe und nicht kann … Und auch wenn ich es in Theorie weiß, im Praktischen scheitert es ganz oft, das mit dem 'aufs Positive schauen und achten'. Danke für diesen Post, es tut so gut ihn zu lesen und vor allem auch Dein Eingeständnis, dass es Dir auch immer wieder so geht!
Ich drück Dich,
Melanie
(die das jetzt auf Facebook teilt damit ganz viele was davon haben, ich denke, das ist in Ordnung, oder?)
Wonderful images in your blog as always, I'll don't take he time to read your posts but I hope it's ok anyway;) I'm looking at the pictures and enjoy … I'm about to go to Berlin, do you have some good shopping tips on interior design shops and cozy cafes and pubs? Have av great summer!!!! Mari.
Also, das ist wirklich toll und hilft.
Allzusehr ist man im Alltag damit beschäftigt, die kleinen Freuden zu übersehen!!!
Also, ich bin dabei, bei deinem Glücksmomentetagebuch.
Danke für deine tolle Anregung!
Bin gerade total müde und leer von der Arbeit nach Hause gekommen, hatte zu nix mehr Lust… obwohl doch endlich der Sommer da ist und man draußen die Sonne genießen könnte. Dann hab ich mir einen Ruck gegeben und wenigstens mal ein bissel Blogstöbern betrieben… und dann lese ich Deinen tollen Post, liebe Nora! Die Worte sind ja sooo wahr und diese Listen echt super! Und um mich herum sehe ich grad so viele schöne Dinge, die mich richtig happy machen… Danke fürs Augenöffnen! Ach ja… es kann so einfach sein 😉
Supersonnige Grüße
Jutta
Oh ja, immer wieder den Blick auf die eigenen Talente und auf die Dinge, die gut laufen, richten! Das mache ich auch mit meinen Kunden und gelegentlich auch für mich! Der Coach macht selfcoaching 😉 Liebe Grüße und viel Erfolg bei dem Verinnerlichen deiner Talente!!! Helga
P.S. Schöne Vorlagen!
Wir hatten heute so unsere besonderen Glücksmomente, als wir draußen herumtollen konnten, durchs Maislabyrinth gewandert sind und schließlich auf einem Strohballen-Ausguck gesessen haben. Wir sind so glücklich, dass der Sommer jetzt da ist. Und wie lecker die Erdbeeren waren!!!
Jule
Danke 🙂
Das war mal wieder ein “Der tut gut-Beitrag”
Jetzt nur noch die Liste ausdrucken… *ggg*
Herzlich aus dem nördlichen Norden
Ute
Ein schöner Post! Und sehr wahr :))) Genieße gerade beim Schreiben, die ganzen Hummeln im Lavendel:))) drück dich, liebe Grüße Yvonne
Dropbox?!?! huch…. was ist denn das wieder?
Dachte, das geht hier ganz einfach…. man muss nur auf ein knopferl drücken und es funkt..?!
😉
nora
🙂 – Liebes Pünktchen, ja, manchmal muss man sich das wieder in Erinnerung rufen lassen, sogar als gelernter Mentalcoach…
Ich habe mit dem Wirbelwind ein Schlafritual: vor dem Einschlafen bedanken wir uns für einen Moment am Tag, der uns glücklich gemacht hat und oder der uns zum Lachen gebracht hat. Das lässt gleich viel besser einschlafen 😉
Ad pdf-file: geh mal auf Dropbox und leg dir dort ein Konto an. Dann kannst du ganz leicht files sharen.
Alles Liebe aus dem benachbarten Niederösterreich,
Dania
kann dir und anja nur zustimmen.
gruss eva
Liebe Nora,
über das Thema wollte ich soeben einen Text schreiben, allerdings viel kürzer.
Jetzt kann ich auf deinen Blog verweisen.
Die Gedanken sind einmalig GUT!
Sonnige Grüße
Elisabeth
Oh was für eine schöne Idee, man sollte sich wirklich viel mehr und viel öfter selbst loben und vor allem an sich glauben, denn das tut der Seele gut.
Und was ganz wichtig ist, finde ich, ist seine “Taten” auch zu zeigen, egal was andere dazu sagen.
Ist doch egal ob´s anderen gefällt oder ob sie rummosern, wenn es mir gefällt kann ich mit Recht stolz sein auf das was ich geschafft habe, sollen andere es selber und vor allem besser machen, dann dürfen sie kritisieren!!!
GLG Anja